Historischer Ort Krumpuhler Weg – Führungen und Gesprächsstation mit Imke Küster und Claudia Wasow-Kania

Führung  —  Historischer Ort Krumpuhler Weg

11.10.2025
12:00–16:00 Uhr

Treffpunkt: Eingang Billerbecker Weg 123 A, 13507 Berlin

Die Teilnahme ist entgeltfrei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt:
oder 030 – 90294-6460

Historischer Ort Krumpuhler Weg, Gedenkbank © Museum Reinickendorf
Historischer Ort Krumpuhler Weg, Gedenkbank © Museum Reinickendorf

An diesem Tag lädt die Gartenarbeitsschule Interessierte aus der Nachbarschaft zu einem Herbstfest ein und informiert über ihre Arbeit und ihre Angebote. Das Gelände mutet auf den ersten Blick wie ein Park an, hat jedoch eine vielschichtige Vergangenheit, 1942 bis 1945 befand sich hier ein großes Zwangsarbeitslager.

Besucherinnen und Besuchern des Historischen Orts Krumpuhler Weg können im Rahmen des Frühlingsfestes an einer geschichtlichen Führung über das Gelände teilnehmen, die zu jeder vollen Stunde angeboten wird. Im Museum – einem ehemaligen Lagergebäude – befindet sich heute ein Informations- und Gedenkraum. In der Gesprächsstation erfahren Besucherinnen und Besucher weitere geschichtliche Hintergründe des Ortes.

Treffpunkt: Eingang Billerbecker Weg 123 A, 13507 Berlin

Eine Kooperationsveranstaltung des Museums Reinickendorf mit der Gartenarbeitsschule Reinickendorf.