14.09.2025
10:00–11:00 Uhr
Die Teilnahme ist entgeltfrei und ohne Anmeldung.
Ort: Museum Reinickendorf, Museumsgarten, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Kontakt:
oder 030 – 90294-6460
Kurz nach Fertigstellung 1924 avancierte der 65 m hohe Turm des Architekten E. Schmohl (1880-1926) zum Wahrzeichen der 1898 eingeweihten Borsigwerke. Neun Stockwerke dienten als Verwaltungsräume, in den oberen Etagen war ein Behälter zur Wasserversorgung untergebracht. In einem Workshop setzten sich Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Fließtal u.a. mit der Stahlskelettbauweise, der Fassade aus Backstein und dem expressionistischen Baustil in der Weimarer Republik auseinander. Die Ergebnisse präsentieren Sie anlässlich des Tags des offenen Denkmals im Museumsgarten.
Projektleiterinnen: Anja Wiese, Stefanie von Schroeter, Claudia Wasow-Kania
Lehrerin: Nadine Anselm
Das Projekt wurde durch den Denk mal an Berlin e.V. unterstützt.