14.09.2025
11:00 Uhr
Der Rundgang dauert ca. 60 Minuten.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Tags des offenen Denkmals statt.
Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kontakt:
oder 030 – 90294-6460
Treffpunkt: Am Haupteingang (vor dem Verwaltungstrakt), Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Mit seinem 55 m hohen Turm gehört das Rathaus Reinickendorf zu den Wahrzeichen des Bezirks. Das Rathaus entstand in zwei Bauphasen mit jeweils eigener Architektursprache. Der Altbau wurde 1911 im Renaissancestil nach Plänen des Architekten Fritz Beyer für die Gemeinde Wittenau errichtet und 1920 dem Bezirk Reinickendorf gewidmet. In den 1950er-Jahren folgten der Bau des Verwaltungstrakts und des Ernst-Reuter-Saals im Stil der Moderne, um einen politischen und kulturellen Kristallisationspunkt im Bezirk zu schaffen.
Treffpunkt: Am Haupteingang (vor dem Verwaltungstrakt), Eichborndamm 215, 13437 Berlin